Diese Angaben helfen Ihnen dabei, Assets nicht nur zu inventarisieren, sondern auch betrieblich und strategisch zu bewerten.
Sie liefern Antworten auf zentrale Fragen:
- Wie lange ist das Asset noch einsatzfähig oder wirtschaftlich sinnvoll nutzbar?
→ Geplantes End-of-Life, Anschaffungsdatum & Version helfen bei Investitionsplanung und IT-Erneuerung. - Was passiert, wenn das Asset ausfällt?
→ RPO (maximaler Datenverlust = Wie viele Stunden an Arbeit oder Daten dürfen im Notfall verloren gehen, weil sie nicht gesichert wurden?), RTO (Wiederanlaufzeit = Wie viel Zeit habe ich, um ein System nach einem Ausfall wieder in Betrieb zu bringen?) und Ausfallzeiten machen Risiken sichtbar und unterstützen Ihre Business-Continuity-Planung. - Wie oft wird gesichert – und wie gut ist das dokumentiert?
→ Das Datensicherungsintervall zeigt, wie aktuell Ihre Wiederherstellungsmöglichkeiten sind. - Was passiert am Lebensende des Assets?
→ Die Entsorgungsstrategie stellt sicher, dass Geräte oder Speicherträger datenschutzkonform ausgemustert werden.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren