Release Notes - Neue Funktionen

Erstellt von manageforwork Admin, Geändert am Mi, Jan 8 um 5:11 NACHMITTAGS von manageforwork Admin

1/25: Datenschutzvorfälle dokumentieren

Im Dashboard finden Sie nun eine Übersicht der angelegten Datenschutzvorfälle. Diese können Sie einerseits innerhalb eines Zeitraums zählen oder Meldefristen überprüfen. 

Bei der Dokumentation eines Datenschutzvorfalls gibt Ihnen das System Handlungsempfehlungen, ob Sie den Fall an die Aufsichtsbehörde und betroffene Personen melden müssen.

Dank Verlinkung der betroffenen Verarbeitungstätigkeiten ziehen sich auch automatisch die betroffenen Personen und Datenkategorien.

So haben Sie schnell alle meldepflichtigen Informationen zusammen und können die 72 Stunden Meldefrist einhalten.


9/24: Neue Importfunktion für Verarbeitungstätigkeiten


Sie haben Ihr Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten bisher in Word oder Excel geführt oder gar ein anderes Datenmanagementsystem genutzt? Kein Problem!
Denn dank der mitgelieferten Excel-Vorlage können Sie existierende Verfahren schnell kopieren und in die benötigte Struktur bringen. Die intelligente Importfunktion gleicht Ihre Daten mit vorhandenen Datensätzen ab z. B. Rechtsgrundlagen, Datenkategorien, Empfänger, TOM-Katalog und verlinkt diese, sodass doppelte Datensätze vermieden werden.
 So können Sie alte Dokumente schnell in Ihr Datenschutzmanagementsystem übertragen und dort weiter bearbeiten.

Gehen Sie im Hauptmenü auf die Funktion "Verarbeitungstätigkeiten für Verantwortliche". Dort sehen Sie nun oben rechts neben der Überschrift die neue Funktion namens "Import":

  


In dem sich nun öffnenden Pop-up-Fenster finden Sie die Excel-Vorlage zur Vorbereitung des Imports. Dort kopieren Sie Ihre Daten in die dafür vorgesehenen Spalten. Jede Spalte entspricht einem Formularfeld in der Software und jede Zeile ist eine Verarbeitungstätigkeit. So können Sie theoretisch hunderte Verarbeitungen auf einen Schlag hochladen.

In den Notizfeldern von Zeile 1 der Excel-Vorlage finden Sie weitere Erklärungen, z. B. welche Datensätze die Software schon enthält, um diese als Verlinkung nutzen zu können.


Tipp: Wenn Sie gleiche Formulierungen nutzen, z. B. dieselben Datenkategorien oder Rechtsgrundlagen, werden diese in der Software natürlich gematcht.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren