Benutzer hinzufügen und bearbeiten - Rollen bei manageforwork | Betriebsrat

Erstellt von manageforwork Admin, Geändert am Fr, Aug 29 um 10:00 VORMITTAGS von manageforwork Admin

Sie können für jedes Produkt auf manageforwork unterschiedliche Rollen und Unternehmen für die Benutzer freigeben.  

 

Rollen & Rechte

Als KäuferIn des Systems haben Sie automatisch die Rolle „Super-Admin“. Diese ist einmalig und ermöglicht den Zugriff auf alle Unternehmen/Standorte, die in dem Käuferaccount angelegt wurden. Da alle Vertragselemente über diesen Benutzer angelegt sind, kann dieser nicht gelöscht werden. Möchten Sie den Super-Admin austauschen, wenden Sie sich bitte an unseren Service (service@manageforwork.de).


1. Was bedeuten die Rollen für Ihr Gremium:

  • Super-Admin (z. B. BR-Vorsitzende*r): Kann alle User anlegen und verwalten.
  • Admin/Firmenautor: Gleiche Rechte – Zugriff auf Verwaltung, Rollen und Mitgliederbearbeitung. Zugriff auf alle Funktionen.
  • Mitarbeiter: Zugriff auf alle Funktionen, aber kein Zugriff auf die Mitgliederverwaltung.
  • Ersatzmitglieder: Wählbar mit
    • Eingeschränkter Berechtigung (z. B. bei Inaktivität)
    • Voller Berechtigung (wie reguläre Mitglieder, je nach Rolle)

 

Rolle

Zugriff auf Funktionen

Zugriff auf Verwaltung

Typischer Anwendungsfall

Super-Admin

BR-Vorsitzende*r legt User & Rollen fest

Admin / Firmenautor

Aktive Betriebsratsmitglieder mit Verwaltungsrechten

Mitarbeiter 

Betriebsratsmitglieder/ aktives Ersatzmitglied ohne Verwaltungsrechte, mit Zugriff auf alle Funktionen

Ersatzmitglied (eingeschränkt)

Inaktives Ersatzmitglied ohne Zugriff, kann jederzeit aktiviert werden

 

2. So vergeben Sie die Rollen & Rechte beim Anlegen von mehreren Standorten

 

  1. Super-Admin = Konzernbetriebsrat: Er hat die Berechtigung, die Standorte anzulegen, bearbeiten und die kompletten Zugriffsrechte. Wir empfehlen, dass der Konzernbetriebsrat für jeden Standort einen Betriebsratsvorsitzenden als Firmenautor anlegt. Dieser kann die Gremienmitglieder für seinen Standort anlegen. Der Firmenautor hat nur auf seinen Standort die Zugriffsrechte und kann keine weiteren Standorte anlegen.

 

        2. Super-Admin = Geschäftsführer:  Er bezieht weitere Produkte auf manageforwork. Dann legt er für das Produkt 

            „manageforwork I Betriebsrat” den Betriebsratsvorsitzenden als Admin für das Unternehmen an. Dieser kann dann      

            den Super-Admin aus dem Produkt „manageforwork I Betriebsrat“ mit der Rolle „kein Zugriff“ ausschließen. Sie als  

            Betriebsrat haben dann die volle Kontrolle über „manageforwork I Betriebsrat”.

 

Bei der Anlage von mehreren Standorten empfehlen wir diese Rollen und Rechtevergabe:

 

 

Rolle

Zugriff auf Funktionen

Zugriff auf Verwaltung

Typischer Anwendungsfall

Super-Admin 

Konzernbetriebsrat (Zugriff auf alle Unternehmen und Standorte)

Admin

Aus Datenschutzgründen empfehlen wir bei mehreren Standorten/Gremien keinen Admin anzulegen, sondern nur einen Firmenautor. Der Admin hat Zugriff auf die zugewiesenen Unternehmen / Standorte und kann weitere Standorte anlegen.

Firmenautor

Aktive Betriebsratsmitglieder mit Verwaltungsrechten an einem Standort. Er kann die Gremiumsmitglieder für diesen Standort  anlegen und bearbeiten. Aber keine weiteren Standorte erstellen oder einsehen.

Mitarbeiter 

Betriebsratsmitglieder/ aktives Ersatzmitglied ohne Verwaltungsrechte, mit Zugriff auf alle Funktionen

Ersatzmitglied (eingeschränkt)

Inaktives Ersatzmitglied ohne Zugriff, kann jederzeit aktiviert werden

 


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren